Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main

Willkommen auf der Homepage der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main. Als Arbeitgebervereinigung vertreten wir die regionalen Interessen unserer Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir sind das Sprachrohr von ca. 82 SHK-Innungsfachbetriebe in Frankfurt und machen uns vor Ort für die Belange unseres Gewerkes stark. Die SHK-Innung Frankfurt am Main bietet als moderner Dienstleister den SHK-Fachbetrieben zahlreiche Leistungen und Service im Bereich Ausbildung, Recht, Betriebswirtschaft und Technik an. Unsere Innungsmitglieder sind Teil der großen SHK-Handwerksorganisation und profitieren von zahlreichen fachspezifischen Informationen, bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangeboten und Betriebsberatungsangeboten des Fachverbandes SHK Hessen sowie des ZVSHK. Wir setzen ein Zeichen für Kompetenz und gutes Klima Die Fachbetriebe der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt nehmen die Herausforderungen der Energiewende an. Erstes "Zeichen" dafür: das Logo, das die Innung und Betriebe schmückt. Mit dem Logo "Gutes Klima ist unsere Aufgabe" und dem Symbol des Wassertropfens, in dem sich die Skyline der Stadt Frankfurt am Main spiegelt, setzt die Innung für alle sichtbar einen starken Akzent. Der Wassertropfen charakterisiert die Reinheit der Natur. Die Skyline symbolisiert die Gebäudetechnik auf hohem Niveau. Trinkwasser ist ein hohes Gut es muss hygienisch, frisch und trinkbar von der Hauseinführung bis zur Zapfstelle geleitet werden. Der Slogan unterstreicht die Bedeutung des SHK Gewerks bei der Erreichung der Klimaziele.

Das Land Hessen unterstützt Unternehmen bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse sowie bei der Stärkung der IT-Sicherheit.

Die geförderten Maßnahmen müssen beim antragstellenden Unternehmen selbst umgesetzt werden…

Große Freude bei der Karl Hude GmbH aus Limburg an der Lahn: Das Unternehmen wurde im Rahmen der ISH 2025 in Frankfurt am Main als „Coolster Ausbildungsbetrieb“ gekürt. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und die Messe Frankfurt hatten…

Jugendlichen eine Chance geben – Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung erhalten. Sonderprogramm des Landes Hessen, das die Ausbildungschancen von Hauptschüler/innen verbessern soll. Antragsschluss ist der 30. April 2025

Veröffentlichung der Checkliste zur Anerkennung gleichwertiger Verfahren des hydraulischen Abgleichs zum Verfahren B

Um bei der Wärmewende voranzukommen, kann die Wohnungswirtschaft bereits aus einem großen Angebot digitaler Lösungen wählen. Technikorientierte Ansätze werden zunehmend durch Dienstleistungen ergänzt, um die Nutzung moderner Gebäudetechnik…