Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main

Willkommen auf der Homepage der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main. Als Arbeitgebervereinigung vertreten wir die regionalen Interessen unserer Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir sind das Sprachrohr von ca. 82 SHK-Innungsfachbetriebe in Frankfurt und machen uns vor Ort für die Belange unseres Gewerkes stark. Die SHK-Innung Frankfurt am Main bietet als moderner Dienstleister den SHK-Fachbetrieben zahlreiche Leistungen und Service im Bereich Ausbildung, Recht, Betriebswirtschaft und Technik an. Unsere Innungsmitglieder sind Teil der großen SHK-Handwerksorganisation und profitieren von zahlreichen fachspezifischen Informationen, bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangeboten und Betriebsberatungsangeboten des Fachverbandes SHK Hessen sowie des ZVSHK. Wir setzen ein Zeichen für Kompetenz und gutes Klima Die Fachbetriebe der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt nehmen die Herausforderungen der Energiewende an. Erstes "Zeichen" dafür: das Logo, das die Innung und Betriebe schmückt. Mit dem Logo "Gutes Klima ist unsere Aufgabe" und dem Symbol des Wassertropfens, in dem sich die Skyline der Stadt Frankfurt am Main spiegelt, setzt die Innung für alle sichtbar einen starken Akzent. Der Wassertropfen charakterisiert die Reinheit der Natur. Die Skyline symbolisiert die Gebäudetechnik auf hohem Niveau. Trinkwasser ist ein hohes Gut es muss hygienisch, frisch und trinkbar von der Hauseinführung bis zur Zapfstelle geleitet werden. Der Slogan unterstreicht die Bedeutung des SHK Gewerks bei der Erreichung der Klimaziele.

Sie suchen im Fort- und Weiterbildungsbereich eine neue berufliche Herausforderung, haben ein besonderes Organisationstalent und Spaß und Freude im Umgang mit Menschen. Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Willkommen in unserem Team der Zukunft!

Sie möchten die Energiewende in Hessen aktiv mitgestalten, suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft für innovative technische Lösungen entspricht und haben Spaß und…

Mit Infomail vom 19.09.2023 hatten wir Ihnen einen ersten Überblick über das am 08.09.2023 durch den Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz (GEG) gegeben. In der Beratung Ihrer Kunden sind schon jetzt die Übergangsvorschriften des zum…

Einbringen von frischem Wasser in die Heizungsanlage ist mit Bedacht zu handhaben, da über das Wasser verschiedenste Stoffe in das System gelangen, wie z.B. Erdalkalien, die als Härtebildner fungieren und zu Ablagerungen und Steinbildung im System…

Erstmalig in diesem Jahr startet Europas größter Berufswettbewerb unter neuem Namen. Aus dem Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend wurde jetzt die Deutsche Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills).