Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main

Willkommen auf der Homepage der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main. Als Arbeitgebervereinigung vertreten wir die regionalen Interessen unserer Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir sind das Sprachrohr von ca. 82 SHK-Innungsfachbetriebe in Frankfurt und machen uns vor Ort für die Belange unseres Gewerkes stark. Die SHK-Innung Frankfurt am Main bietet als moderner Dienstleister den SHK-Fachbetrieben zahlreiche Leistungen und Service im Bereich Ausbildung, Recht, Betriebswirtschaft und Technik an. Unsere Innungsmitglieder sind Teil der großen SHK-Handwerksorganisation und profitieren von zahlreichen fachspezifischen Informationen, bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangeboten und Betriebsberatungsangeboten des Fachverbandes SHK Hessen sowie des ZVSHK. Wir setzen ein Zeichen für Kompetenz und gutes Klima Die Fachbetriebe der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt nehmen die Herausforderungen der Energiewende an. Erstes "Zeichen" dafür: das Logo, das die Innung und Betriebe schmückt. Mit dem Logo "Gutes Klima ist unsere Aufgabe" und dem Symbol des Wassertropfens, in dem sich die Skyline der Stadt Frankfurt am Main spiegelt, setzt die Innung für alle sichtbar einen starken Akzent. Der Wassertropfen charakterisiert die Reinheit der Natur. Die Skyline symbolisiert die Gebäudetechnik auf hohem Niveau. Trinkwasser ist ein hohes Gut es muss hygienisch, frisch und trinkbar von der Hauseinführung bis zur Zapfstelle geleitet werden. Der Slogan unterstreicht die Bedeutung des SHK Gewerks bei der Erreichung der Klimaziele.

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat sein Merkblatt Fußbodenheizung/-kühlung im Neubau Nr. 51 Teil 1 (Juni 2023) aktualisiert. Dieses Informationsblatt behandelt die wasserführende Fußbodenheizung/-kühlung und

betrachtet den…

Das SHK-Fachportal ist mit dem Modul „Klempnertechnik“ erweitert worden. Ab sofort können die wichtigsten und relevantesten DIN-Normen für die Planung und Ausführung von Metalldächern und Fassaden als

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Handbuch zum Management von Cyber-Risiken herausgegeben. Geboten werden aktuelle Fachinformationen und Handlungsempfehlungen, um Cyber-Sicherheit nicht nur als IT-Thema,…

Alljährlich begeht die deutsche Badbranche am 3. Wochenende im September den Tag des Bades. Am Samstag, dem 16.09.2023, laden Badstudios deutschlandweit zu Informationen und Inspirationen ein.

Liebe SHK-Profis,

Wir freuen uns, Ihnen unser Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2023 präsentieren zu dürfen. Wir haben eine Vielzahl von Kursen und Schulungen zusammengestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Sanitär-, Heizungs- und…