Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main

Willkommen auf der Homepage der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt am Main. Als Arbeitgebervereinigung vertreten wir die regionalen Interessen unserer Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir sind das Sprachrohr von ca. 82 SHK-Innungsfachbetriebe in Frankfurt und machen uns vor Ort für die Belange unseres Gewerkes stark. Die SHK-Innung Frankfurt am Main bietet als moderner Dienstleister den SHK-Fachbetrieben zahlreiche Leistungen und Service im Bereich Ausbildung, Recht, Betriebswirtschaft und Technik an. Unsere Innungsmitglieder sind Teil der großen SHK-Handwerksorganisation und profitieren von zahlreichen fachspezifischen Informationen, bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangeboten und Betriebsberatungsangeboten des Fachverbandes SHK Hessen sowie des ZVSHK. Wir setzen ein Zeichen für Kompetenz und gutes Klima Die Fachbetriebe der Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt nehmen die Herausforderungen der Energiewende an. Erstes "Zeichen" dafür: das Logo, das die Innung und Betriebe schmückt. Mit dem Logo "Gutes Klima ist unsere Aufgabe" und dem Symbol des Wassertropfens, in dem sich die Skyline der Stadt Frankfurt am Main spiegelt, setzt die Innung für alle sichtbar einen starken Akzent. Der Wassertropfen charakterisiert die Reinheit der Natur. Die Skyline symbolisiert die Gebäudetechnik auf hohem Niveau. Trinkwasser ist ein hohes Gut es muss hygienisch, frisch und trinkbar von der Hauseinführung bis zur Zapfstelle geleitet werden. Der Slogan unterstreicht die Bedeutung des SHK Gewerks bei der Erreichung der Klimaziele.

Die ablehnende Haltung der fachzuständigen Bundesministerien BMWK, BMWSB und BMU gegenüber der zukünftigen Holzenergienutzung in Holzheizungen setzt sich leider ungebremst fort. Es bedarf weiterer politischer Anstrengungen auf Bundes-, Landes- und…

Am 19.04.2023 wurde eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen (siehe Anlage). Aktuell ist davon auszugehen, dass dieser Entwurf trotz zahlreicher Einsprüche und Hinweise aus unserer SHK-Verbandsorganisation ohne…

Bei einem Verstoß gegen die Erstmeldung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister ist ab dem 01.04.2023 mit Bußgeldern zu rechnen. Als Handwerksbetrieb sollten Sie umgehend prüfen, ob sie von der Meldepflicht zum Transparenzregister…

Die vom Gesetzgeber vor Jahren umgesetzten Regelungen für die Umsatzbesteuerung von Bauleistungen sollten mittlerweile bei allen betroffenen Handwerksbetrieben umgesetzt werden.

Aber immer noch müssen wir in der Praxis feststellen, dass es…

Die Fa. KSB SE & Co. KGaA, 67227 Frankenthal, informiert die SHK-Verbandsorganisation und SHK-Innungsfachbetriebe zu möglichen Sicherheitsrisiken bei der Regenwassernutzungsanlage Hya-Rain.