Aktuelles aus unserer Innung

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten und Ankündigungen Ihrer Innung. 

Die neu Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist nun veröffentlicht und damit in Kraft getreten.

Leider sind Änderungen eingeflossen, die Ihnen als ausführenden Unternehmer mehr Pflichten aufbürden. So ist der Bauherr (Veranlasser) zwar grundsätzlich…

Die Clean Exhaust Association (CEA - Hersteller elektrostatischer Staubabscheider) hat eine Statusstudie zum Stand elektrostatischer Staubabscheider für Kamin- und Kachelöfen veröffentlicht. Mit dieser Statusstudie möchte die CEA eine…

Private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Wohneigentümergemeinschaften können nun Zuschusszahlung beantragen.

Die KfW gibt Stellungnahme zu den Auswirkungen der aktuellen politischen Lage auf die KfW-Förderung ab.

STARTSCHUSS ZUM ZVSHK-PRODUKT-AWARD (ISH 2025) Designpreis „Badkomfort für Generationen“ – Aufruf an Hersteller der Sanitär-Wirtschaft und SHK-Handwerksunternehmen. Erneut werden überzeugende Produktlösungen für generationsübergreifende Bäder…

Die bundesweite, repräsentative Herbstbefragung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima ergibt eine deutlich rückläufige Stimmungslage der Innungsbetriebe für die Gewerke Installateur und Heizungsbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer, Klempner sowie…

Die Vereinbarung wurde zwischen dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) sowie der…

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am 13. November 2024 in Leipzig Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Der Nürnberger SHK-Unternehmer steht seit 2018 an der Spitze der Verbandsorganisation.…

Die Allianz freie Wärme hat hilfreiche Hinweise und Tipps zum Einstieg in die Kommunale Wärmeplanung (KWP) in einem neuen, kompakten Praxisleitfaden „Kommunale Wärmeplanung“ zusammengestellt.

Mit dem „Kurzleitfaden“ können Sie sich in kurzer Zeit…

Die Wärmewende aktiv mitgestalten und Bonus abholen. Einladung zur Teilnahme am Wärmepumpenprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Der Flyer „Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen“ wurde aktualisiert und um Informationen zur bevorstehenden E-Rechnungsverpflichtung ergänzt. Hier gelten ab dem 1.1.2025 besondere Regelungen für Rechnungen zwischen Unternehmern. Der Flyer gibt…