Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessenOhne Fleiß kein Preis!
Die gestreckte Gesellenprüfung als Meilensteine der Karriere im SHK-Handwerk
Bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! – Deswegen ist die erste Stufe einer Karriere im SHK-Handwerk die duale Berufsausbildung, die nach dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer endet, vorausgesetzt die Gesellenprüfung wurde erfolgreich abgelegt. Im SHK-Handwerk erfolgt die Prüfungsablegung im Rahmen der gestreckten Gesellenprüfung. Anders als bei der früheren Zwischen- und Gesellenprüfung fließt bei der gestreckten Gesellenprüfung das Ergebnis der Zwischenprüfung als Teil 1 in die Endnote des Teils 2 ein. Das hört sich kompliziert an? – Dann stellen Sie einfach unserem kompetenten Serviceteam Ihre Fragen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Informieren Sie sich über:
- Ablauf der gestreckten Gesellenprüfung,
- Anmeldeverfahren und -fristen (Anmeldeformulare)
- Zulassungsvoraussetzungen
- Prüfungskosten
- Seminare
Ihre Ansprechpartner

Susanne Schmidt
Sachbearbeitung ÜLU, Zwischenprüfungen, Lehrlingsrolle, Tarifauskünfte
Tel.: 0641 97490-14
Fax: 0641 97490-60
E-Mail: susanne.schmidt(at)khgiessen.de
