Aktuelles aus dem Themenbereich Berufsbildung

Der Fachverband hat die bereits vor Corona geplante 3. Informationsveranstaltung abgehalten, um die Prüfungsausschüsse hinreichend zu informieren.

Der Einladung waren, neben den Vertretern der Innungen und des Ausschusses…

Hessen zahlt auch in diesem Jahr Zuschüsse an Betriebe, die Hauptschulabsolventinnen und -absolventen direkt nach Schulabgang als Auszubildende einstellen.

Bedenken Sie bei ihrer Azubisuche, dass nicht nur der Schulabschluss einen guten…

Absturzunfälle weisen einen erheblichen Anteil der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf. Bei den häufigsten Unfallauslösern für Abstürze sind Tätigkeiten auf Leitern und Gerüsten (neben Abstürzen von Dächern, Dachstühlen und Dachöffnungen). Abstürze…

Exklusive Informationen für die Mitglieder der SHK-Organisation

Der Zentralverband präsentiert sein neues Imagevideo – und das SHK-Gewerk als Zukunftsbranche mit attraktiver Arbeitsperspektive. Im Vordergrund stehen junge Handwerker und Handwerkerinnen, die die Chance der Branche ausnutzen,

Presseartikel von Herrn Obermeister Paul Peter Thoma aus der Frankfurter Rundschau von 1. September 2022.

Presseartikel aus der Frankfurter Neue Presse vom Montag, dem 05. September 2022

Mit starken Botschaften ins Ausbildungsjahr 2022!

Das neue Jahr hat begonnen und weiter steht unser privater und beruflicher Alltag unter dem Vorzeichen der Pandemie. Wie sicher ist berufliche Zukunft in einer gesellschaftlichen Krise? Wie meistern…

Zum 01.01.2022 wurde die erste Förderrichtlinie zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ verlängert. Anträge sind nun bis zum 15. Mai 2022 möglich. Ziel des Förderprogramms ist es, die Chancen von Hauptschüler/innen auf einen Ausbildungsplatz…

Am Donnerstag, den 28. April 2022 finden bundesweit Girls`Day und Boys`Day Aktionstage statt.